Was wir für Dich tun

Raus aus zu engen Schuhen und rein ins Barfussgefühl :-).

Wenn es nicht ganz barfuss geht, dann sind Barfussschuhe eine gute Lösung. Denn oft benötigen unsere Füsse eben doch Schutz vor Scherben, heissem Asphalt oder den  irritierten Blicken unserer Mitmenschen.
Wir haben bemerkt, dass es nicht einfach ist, DIE richtigen Barfussschuhe zu finden. Die Recherche kostet Zeit und Nerven. Gerade am Anfang. Barfussschuh – Geschäfte sind immer noch rar, obwohl es immer mehr werden. Und schon wird es schwierig mit dem Anprobieren.

Hier hilft Dir unser Schuh-Grössenfinder. Damit findest Du schnell passende Schuhe. 
Ein bisschen mithelfen musst Du schon, und Deine Füsse messen.  Dann nur noch den gewünschten Abrollraum für deine Zehen eintragen & los gehts. Wir leiten Dich an & sind bei Fragen für Dich da.
Viel Freude beim Ausprobieren!

Mit dem Grössenfinder reduzierst du auch das Zurücksenden nicht passender Schuhe. Und verminderst damit deinen CO2- Fussabdruck.

 

Warum BArfuss?

Barfusslaufen ist mit das Gesündeste, was Du dir und deinem Körper antun kannst. Es hat einen positiven Einfluss auf die Fuss- und Körpergesundheit und auf deinen Geist. Du wirst geerdet und kommst ins Gleichgewicht, wenn deine Füsse den Boden spüren. Jeder Schritt ist eine kleine Mini-Massage, es fördert die Durchblutung, stabilisiert den Bewegungsapparat und entlastet Hüfte, Knie und Rücken. Gönn dir und deinem Körper diese Auszeit, bei jedem Schritt. Sei gut sein zu deinem Fundament.
Ausserdem: Barfuss oder mit Barfussschuhen spürst Du mehr. Mehr Untergrund und mehr von dir. Und ja, es ist anfangs sehr anstrengend. Daher gerne langsam beginnen. 

Unsere Geschichte

Wir sind Mathieu und Kerstin von gehbarfuss und leidenschaftliche Barfussgänger und Barfussschuh-Träger.

Kerstin: Früher waren meine Schuhe in erster Linie schön. Das Laufen darin war anstrengend. Irgendwann bekam ich Fuss- und auch Rückenschmerzen. Bei einer Laufanalyse wurde festgestellt, dass ich den Fuss falsch belaste. Wie empfohlen, bin ich auf den Fuss stützende Schuhe umgestiegen. Es wurde nicht wirklich besser.
So nahm ich die Sache selbst in die Hand und kam zum Barfuss laufen und den Barfussschuhen.  Ich musste neu laufen lernen & bekam den Muskelkater meines Lebens! (Bitte geht es langsam an)
Heute geht es meinen Füssen gut. Ich liebe es, lange zu laufen und dabei jeden Schritt zu spüren. Ich bin ich unglaublich dankbar, dass es Barfussschuhe gibt. Und die Auswahl wird immer grösser! 

Mathieu: Ich probiere gern neue Dinge aus. Ich laufe auch gern barfuss. Allerdings war ich sehr skeptisch, was Barfussschuhe anging. Der Look ist gewöhnungsbedürftig. Daher waren meine ersten Barfusschuhe auch unauffällige Sportschuhe von Merrell.
Es war ein komisches Gefühl, so nah am Boden zu sein und jeden Stein zu spüren. Ich brauchte einige Zeit, mich daran zu gewöhnen. ich merkte, wie ich langsam meine Zehen wieder einzeln bewegen konnte. Sie waren zuvor wie eingesperrt. Meine Knieschmerzen wurden weniger. Es funktioniert. Seither trage ich auch im Business Barfussschuhe, denn auch dafür gibt es mittlerweile Modelle.

Seither werden wir oft zum Thema befragt.
Welcher Schuh ist der Beste? Wie um alles in der Welt läuft man denn damit? Welcher ist ein Anfängerschuh? Sehen denn alle öko aus? Wo kann ich die kaufen? Es gibt so viele Informationen im Netz, ich bin völlig verloren. 
Wir möchten mit gehbarfuss etwas Licht in den Barfussdschungel bringen. Und freuen uns auf deine Kommentare oder Kritik.