Barfußschuhe Kinder Marken Vergleich 2022 - Unser Kinder Barfußschuhe Marken Test

Barfußschuhe sind eine besondere Art von Schuhen, denn sie geben dir das Gefühl, dass du fast keine Schuhe trägst. Der Untergrund wird spürbar, wie beim barfuss laufen. Das ist nicht nur ein wirklich gutes Gefühl – das ist auch hervorragend für die Gesundheit, besonders für noch wachsende Kinderfüsse. Deswegen sind Kinder Barfußschuhe so toll, denn sie bieten deinem Kind ein tolles Tragegefühl, und sie tragen zu einer gesunden Körperhaltung bei, stärken die Muskulatur, das Gleichgewicht und fördern die Fußgesundheit. Nur das beste für die Kleinen, oder? Deswegen sind Barfußschuhe großartiges Schuhwerk, gerade für Kinder. Wir stellen heute verschiedene Kategorien und Vergleiche vor:

  • Barfussschuhe Sneaker Kinder
  • Barfussschuhe Winter Kinder
  • Barfussschuhe Sportschuhe Kinder
  • Barfussschuhe Hausschuhe Kinder

Was sind Kinder Barfußschuhe?

Vielleicht kannst du dir jetzt noch nicht so ganz vorstellen, was Barfußschuhe für Kinder eigentlich sind. Gerade wenn du neu im Bereich der Barfußschuhe bist, ist dir das Konzept vermutlich noch unbekannt und wir wollen dir auf dem Weg zur Expertise helfen! Das Tragegefühl von Barfußschuhen ist, wie der Name schon verrät, ähnlich zu dem, was du hast, wenn du keine Schuhe trägst. Gerade bei noch wachsenden Füßen ist es wichtig, dass du bei der Auswahl der Schuhe darauf achtest, die Füsse nicht einzuengen. Eltern kaufen für ihr Kinder oft nur das Beste und achten gerade beim Schuhwerk auf Qualität. Und das ist gut so. Auch bei Barfußschuhen gibt es viele unterschiedliche Marken und Qualitäten. Es gibt Schuhe für eher schmale oder breite Füsschen. Es gibt viele faire nachhaltige Marken als auch weniger fair produzierte. Für jeden Geldbeutel ist etwas dabei, und es gibt Qualitätsunterschiede zwischen den einzelnen Marken.

Wir haben die “Big Five” zusammengestellt. Dabei handelt es sich um fünf Aspekte, die sehr wichtig sind, wenn du dich mit den Merkmalen von Barfußschuhen beschäftigst. So kannst du die für dein Kind richtigen Schuhe herausfiltern. Kinder Barfußschuhe sollten folgende Charakteristika zeigen:

  • Flexible und dünne Sohle
  • Genug Zehenfreiheit – durch einen weiten Schnitt im Vorfußbereich 
  • Kein Absatz oder Null-Sprengung
  • Flexibles und elastisches Obermaterial
  • Sehr leicht

Die besten Barfußschuhe Kinder Sneaker

Grossen Anklang findet der Bereich der Sneaker Barfußschuhe für Kinder. Damit es dir insgesamt leichter fällt, die besten Schuhe für dein Kind auszuwählen, haben wir im folgenden einige Barfussschuh Sneaker Modelle miteinander verglichen.

Kinder Barfußschuhe – Sneaker im Vergleich

Kinder Barfussschuhe Sneaker

Bild: Vivobarefoot

Name

Affenzahn Strick

Sole runner – Puck 2 

Vivobarefoot Primus Knit

Preis

ab 55 Euro bei Amazon.de*

ab 60 Euro bei Amazon.de*

ab 90 Euro auf der vivobarefoot.ch*

Kategorie

Alltag, Turnen, Freizeit, Sommer

Alltag, Turnen, Freizeit

Alltag, Freizeit

Bewertung

Pro & Contra

 ✅ tolle Designs

 ✅ Rechts–Links Unterscheidung

 ✅ Robust durch TPU-Besatz

 ❌ keine halben Größen

 ❌ nicht geeignet für hohen Spann

 ✅ mit Klettverschluss 

 ✅ wasserabweisend

 ✅ vegan

 ❌ auf glatten Ebenen nicht griffig

 ✅ natürliche Wärmeregulierung 

 ✅ mit Klettverschluss 

 ✅ kuschelige Wollsocke bis zum Knöchel

 ❌ nicht wasserfest

 ❌ nicht so griffig

Material

 ✔️ Innenmaterial aus gewebtem, einfarbigem Polyester

 ✔️ Sohle aus Naturkautschuk

 ✔️ Innenmaterial: Textil

 ✔️ Sohle: Gummi

 ✔️ Verschluss: Klett

 ✔️ Obermaterial: Wild Hide Leder – pflanzlich gegerbt, atmungsaktives Textil aus Merinowolle 

Gewicht

ca 120 g pro Schuh

ca 90 g pro Schuh (Gr. 30)

ca 130 g pro Schuh (Gr.30)

Sohle

 – 2,5 mm flexible Anti-Slip Sohle ohne Dämpfung 

 – gute Griffigkeit dank Anti-Slip Sohle


 – abriebfeste, flexible 6 mm Laufsohle, nicht abfärbend

 – guter Grip dank Profil

 – Patentierte 2 mm dicke Multi-Terrain-Laufsohle mit 2 mm Profilnoppen

 – guter Grip

Produktion

Vietnam

Indien

China, unter Einhaltung sozialer & ökologischer Standards

Fair

Ja, Affenzahn ist Mitglied der Fair Wear Foundation 

 ja

 ja

Schuhweite

normal/ schmal

weit

normal/ weit

Preis prüfen

Die beliebtesten Barfußschuhe Kinder Winter

Im Winter sind die Ansprüche an Schuhe anders als im Sommer. Gerade bei den Kindern willst du sicherstellen, dass sie keine kalten Füße bekommen, oder? Zum Glück gibt es Modelle von Kinder Barfußschuhen, die auch im Winter zum Einsatz kommen. Mit dem vollen Barfußschuh-Gefühl, aber ganz ohne Frieren! Das ist gar nicht so einfach bei Barfußschuhen, denn die Sohle ist definitionsgemäß sehr dünn.  Barfußschuhe Kinder für den Winter ermöglichen den Füssen allerdings, sich im Schuh zu bewegen und damit die nötige Wärme selbst zu produzieren. Außerdem haben die meisten Barfußschuhe Winter Kinder eine etwas dickere Sohle als die Sommermodelle. Oft kommt auch eine zusätzliche Einlegesohle zum Einsatz.

Kinder Barfußschuhe für den Winter

Die beliebtesten Barfußschuhe Kinder Winter

Name

Froddo Winterstiefel Paix

Vivobarefoot Lumi

Baby bogs

Preis

ab 55 Euro 

ab 80 Euro

ab 60 Euro 

Kategorie

Winterstiefel, Alltag

Winterstiefel, Alltag

Winterstiefel, Alltag

Bewertung

Pro & Contra

 ✅ rutschhemmende Sohle

 ✅ lassen sich mit Klettverschluss schließen, daher gut geeignet für Kinderhände

 ❌ nicht wasserdicht

 ❌ nicht geeignet bei rutschigem Wetter

 ✅ wasserabweisend 

 ✅ sehr warm, mit Gummizug

 ✅ vegan

 ✅ griffige Sohle

 ❌ könnte einigen Kindern zu weit sein

 ❌ preisintensiv

 ✅ wunderschön mit tollen Motiven

 ✅ super warm und leicht

 ✅ 100% wasserdicht

 ✅ einfach zum Anziehen

 ❌ leider fast kein Profil 

Material

 ✔️ Obermaterial: Naturleder

 ✔️ Innenmaterial & Innensohle: Lammfell

 ✔️ Obermaterial: Sympatex

 ✔️mit Thermosohle, herausnehmbar

 ✔️ Plüschfutter mit geruchshemmender DuraFresh-Technologie

 ✔️ 3mm Neo-Tech-Isolierung für noch mehr Wärme

 ✔️ Sohle: Gummi

Gewicht

 ca 160 g

 ca 260 g

 ca 330g pro Schuh

Sohle

 – Außensohle: Thermo-Gummi

 – Mäßige Griffikeit

 – Sohle: Patentierte, 3mm dünne Firm Ground-Außensohle mit 3mm Profil

 – Halt und Rutschfestigkeit

 – Gummisohle

 – schlechter grip


Produktion

 Kroatien

 China, unter Einhaltung sozialer & ökologischer Standards

 China

nachhaltig

 fraglich

 Ja

 Ja

Schuhweite

 normal/schmal

 weit

 normal

Preis prüfen

Barfußschuhe sind auch für Kinder, die sportlich sind!

Unsere Top 3 der Kinder Barfußschuhe Sport- und Turnschuhe

Da Kinder immer in Bewegung sind, sind Barfußschuhe auch für den Sport eine super Sache. Kinder schulen damit besonders das Gleichgewicht und die Balance, fördern die Muskulatur der Füsse und des gesamten Bewegungsapparates.

Barfußschuhe als Sportschuhe für Kinder gibt es in verschiedenen Varianten. Hier stellen wir unsere Lieblinge der Kategorie Sportschuh vor. Sogar ein Sockenschuh ist darunter, der das Barfussgefühl natürlich am besten weitergibt.

Kinder Barfußschuhe: Sport- und Turnschuhe

Kinder Barfussschuhe Sport- und Turnschuhe

Bild: Vivobarefoot

Name

Vivobarefoot Primus Sport II 

Skinners kids

Xero Shoes Prio Mykonos

Preis

ab 60 EUR 

ab 33 Euro 

ab 85 Euro 

Kategorie

Sneaker, Sportschuhe

Sockenschuhe, Outdoor

Sneaker, Sportschuhe

Bewertung

Pro & Contra

 ✅ vegan

 ✅ besonders leichter Schuh

 ✅ atmungsaktiv

 ❌ nicht wasserdicht

 ❌ recht teuer

 ✅ wie eine 2. Haut

 ✅ maschinenwaschbar

 ✅ tolles Barfussgefühl

 ❌ Sohle krümelt, wenn man viel draussen ist

 ❌ sehen aus wie Socken

 ✅ kinderleicht anzuziehen

 ✅ atmungsaktiv

 ✅ mit reflektierenden Elementen

 ❌ nicht wasserdicht

 ❌ nicht unbedingt rutschfest

Material

 ✔️ Recycelte vegane Materialien, atmungsaktiv

 ✔️ Abwaschbares PU und luftiges Airmesh

 ✔️ StrechKnit™ ist eine patentierte Kombination von Natur- und Kunstfasern,mit Null-Abfall-Technologie handgefertigt

 ✔️ veganes Mesh

 ✔️ Sohle: Gumm

Gewicht

ca 110 g

ca 55 g

sehr leicht

Sohle

 – Multi-Terrain-Außensohle

 – Ultradünne, 2 mm durchstichfeste Sohle mit 2 mm Profil

 – rutschfest durch Profilnoppen

 – wasserdichte Sohle

 – sehr gute Griffigkeit


 – 5,5-mm-FeelTrue®-Gummi Sohle, auch für Hallensport

 – sehr gute Griffigkeit

Produktion

 China

 Tschechei

 China

Fair

 ja

 ja

 ja

Schuhweite

normal/schmal

stretch, sitzen wie eine 2. Haut

normal/weit

Preis prüfen

Barfußschuhe Kinder Hausschuhe  – das sind unseren Top 3 Hausschuhe Barfußschuhe kinder

Als letzte Kategorie wollen wir dir für unseren Vergleich noch Barfußschuhe als Hausschuhe vorstellen. Wenn die Kleinen viel Zeit im Kindergarten, Hort oder der Kinderkrippe verbringen, lohnt es sich, hier genauer hinzuschauen. Eine Gesundheitsstudie hat gezeigt, dass über 50% der Kindergärtner zu kurze Hausschuhe trägt. Oft vergessen Eltern schlichtweg, die alten Hausschuhe zu ersetzen. Am besten wäre es, die Kinder barfuss herumlaufen zu lassen. Falls dies nicht möglich ist, findest du hier 3 hervorragende Alternativen der Kategorie Kinder Barfußschuhe Hausschuhe, die wir sehr empfehlen:

Kinder Barfußschuhe: Die besten Hausschuhe im Vergleich

Kinder Barfussschuhe Hausschuhe

Bild: leguano

Name

Nanga

leguanito

Playshoes Aqua

Preis

ab 15 Euro 

ab 49 Euro

ab 13 EUR 

Kategorie

Hausschuhe

Hausschuhe, Alltag

Hausschuhe, Wasserschuhe

Bewertung

Pro & Contra

 ✅ halten schön warm

 ✅ sitzen gut und sind bequem

 ✅ rutschfeste Sohle

 ✅ viele Designs

 ❌ fallen eher klein aus

 ✅ halten warm

 ✅ auch für draussen

 ✅ tolles Barfussgefühl

 ❌ Obermaterial kann fusseln

 ✅ waschbar

 ✅ tolle Preis/Leistung

 ✅ viele Designs

 ❌ Sohle etwas fester 

 ❌ Zehenfreiheit muss man prüfen

 ❌ qualitativ weniger hochwertig

Material

 ✔️ Obermaterial: Textil

 ✔️ Innenmaterial: Textil

 ✔️ Decksohle: Textil

 ✔️ Sohle: Naturkautschuk

 ✔️ Obermaterial: 47 % (Lyocell) Viskose, 42 % Polyamid, 9 % Polypropylen, 2 % Elastan

 ✔️ Obermaterial: 70% Polyamid, 28% Polyester, 2% Elasthan

Sohle

Flexible Laufsohle, Anti-Rutsch

Gute Griffigkeit


100 % LIFOLIT®

Noppen, dadurch sehr griffig

aus flexiblem robustem TPR

Gute Griffigkeit

Produktion

Österreich

Deutschland

Vietnam

Nachhaltig

ja

ja

nein

Schuhweite

eher weit

passen sich dem Fuss an, da Sockenschuh

normal

Preis prüfen

Barfußschuhe Kinder günstig – so teuer sind die Treter

Der Preis spielt natürlich immer eine wichtige Rolle. Gerade bei Kinderschuhen hast du wahrscheinlich auch im Hinterkopf, dass die Kleinen manchmal schneller aus den Schuhen herauswachsen, als man sich nach neuen Schuhen umschauen kann. Gibt es denn auch günstige Kinder Barfußschuhe? Ja, die gibt es! Es gibt Marken, die günstiger sind und andere, bei denen die Preisklasse etwas höher liegt. Ein höherer Preis bedeutet aber nicht immer auch zwangsläufig eine schlechtere Qualität. Barfussschuhe von Merrell* und besonders Saguaro* liegen preislich zum Beispiel niedriger, als Modelle von Leguano* oder Vivobarefoot*. Die Qualität ist häufig dennoch sehr gut. Ob diese Schuhe allerdings auch nachhaltig und fair produziert sind, ist fraglich. Preisintensive Marken wie leguano oder Vivobarefoot legen oft grossen Wert auf faire Produktionsbedingungen und die Einhaltung ökologischer Standards. Kannst du Barfußschuhe Kinder günstig kaufen und dennoch auf Nachhaltigkeit achten? Ja, das geht! Zum Beispiel, wenn du dich Second Hand umschaust oder dich über Rabattaktionen informierst. Kinder Barfußschuhe werden gern auf Ebay weiterverkauft. Man erhält hier auch häufig neuwertige, fast ungetragene Modelle, denn Kinderfüsse wachsen bekanntlich schnell. Nachschauen lohnt sich!

Finden kannst du die Schuhe immer entweder direkt im Online Shop der Firma oder auch mit unserem Grössenfinder*, welcher die Grössentabellen kennt und dir grad noch die passende Schuhgrösse angibt. Wie du in unseren Vergleichstabellen sehen kannst, bewegen wir uns bei den Outdoor Schuhen oft im Bereich von 50 – 90 Euro, während Hausschuhe sogar schon um die 15 Euro zu bekommen sind.

Hier einige Preisbeispiele Barfuß Schuhe:

Wie gesund sind Barfußschuhe für Kinder?

Wird die Gesundheit unterstützt?

Du legst vermutlich großen Wert darauf, dass die Entscheidungen, die du für dein Kind triffst auch gesundheitliche Vorteile mit sich ziehen. Deswegen haben wir uns nach Meinungen von professionellen Experten umgesehen, um herauszufinden, wie diese zum Thema stehen und ob gesundheitliche Vorteile von Barfußschuhe eben auch von Spezialisten anerkannt werden.

Professor Bruno Gladbach, der als Facharzt für Orthopädie und Fußchirurgie in Mainz tätig ist, empfiehlt barfuss laufen oder das Laufen in Barfußschuhen generell. Er sagt, dass die Schuhe die Muskulatur stärken können, das Gleichgewicht schulen und gut für die Fußgesundheit sind. Gerade kleinere Kindern, die noch laufen lernen müssen, sollten dabei untertützt werden, ihr Gleichgewicht zu finden.

Kinderfüsse sind formbar und meist sehr breit. Das Fussgewölbe ist noch nicht ausgebildet und es ist daher ganz normal, dass sie auf dem gesamten Fuss laufen. Auch haben sie sehr viel Fett an der Sohle, weshalb ihnen barfuss laufen meist nichts ausmacht denn sie spüren viel weniger als wir Erwachsenen. Kinderfüsse sind zum barfuss laufen gemacht. Ausserdem haben sie an den Zehen noch wenig Nervenzellen, weshalb Kinder oft nicht merken, wenn ihnen die Schuhe zu klein sind. Was leider oft der Fall ist. Das alles macht sie anfällig für schlechtes Schuhwerk.

Kinderfüsse sollen sich optimal entwickeln dürfen, um ein stabiles Fundament und Balance zu bieten. Damit die Kinder richtig laufen lernen, eine gute Haltung entwickeln und stabil sind. Fuss- und Haltungsfehlstellungen sind leider sehr häufig bei Kindern und oft ist falsches Schuhwerk die Ursache. Um gut laufen zu lernen benötigen Kinder das Feedback ihrer Füsse, den direkten Kontakt mit dem Boden. Ist dieser weich, rutschig, hart oder griffig? Durch festes Schuhwerk kommen diese Informationen nicht an. Der Schuh ist wie eine Blockade. Am besten ist es daher, Kinder so oft wie möglich barfuss laufen zu lassen und ihnen viele Erfahrungen zu ermöglichen: Gras, Sand, Wasser, Matsch, Schnee und Steine. Und wenn das nicht geht, dann sind Kinder Barfussschuhe eine gute Alternative.

Können die Kinder sofort loslegen?

Das hängt unter anderem vom Alter des Kindes ab und davon, wie lange es schon konventionelle Schuhe trägt. Ärzte empfehlen, dass Kleinkinder beim Laufen lernen so häufig wie möglich Barfuß laufen, weil so die Muskulatur und das Gefühl für Gleichgewicht am besten trainiert werden. Ein Laufanfänger sollte soviel wie möglich barfuss laufen oder in den Genuss von Barfussschuhen kommen, da diese das barfuss laufen nachempfinden. Kinder, deren Füsse & deren Gangart sich an konventionelle Schuhe gewöhnt haben, müssen eventuell erst umlernen, ähnlich wie Erwachsene, die damit anfangen. Wichtig zu beachten ist, dass der Fuß sich langsam und zwar Schritt für Schritt an Barfußschuhe gewöhnen muss. Dies beugt Verletzungen und Überlastung des Bewegungsapparates vor. Das Barfußschuh – Gefühl ist neu und daher muss der Fuß sich erst daran gewöhnen, mehr selbst zu arbeiten als in “normalen” Schuhen. 

Daher: Lass die Umgewöhnung langsam vonstatten gehen, insbesondere wenn deine Kinder “normale” Schuhe gewohnt sind.

Barfußschuhe für Kinder Stiftung Warentest – gibt es einen offiziellen Test?

Einen Stiftung Warentest Barfussschuhe Kinder Test gibt es bisher noch nicht. Allerdings gibt es andere Vergleichstest, in denen verschiedene Hersteller von Barfußschuhen miteinander verglichen werden. Besonders gelobt wurden der Ricosta Pepino Cory*, aber auch der bereits erwähnte Saguaro Barfußschuh für Kinder* stach hervor und gehört dazu noch zu den sehr günstigen Barfußschuhen für Kinder und ist damit ein Bestseller. Die qualitativ hervorragenden Schuhe von Leguano, die leguanitos*, trumpfen mit Qulaität, Nachhaltigkeit und grandiosem Barfussgefühl und werden oft mit der Note “Sehr gut” ausgezeichnet.

Unser Fazit zu Kinder Barfußschuhen

Wie ist dein Eindruck? Wir denken, dass Barfußschuhe enorm viele Vorteile mit sich bringen. Die Muskulatur wird gestärkt, die Fußgesundheit verbessert und der Gleichgewichtssinn gestärkt, was insbesondere für Laufanfänger enorm vorteilhaft sein kann. Ganz abgesehen davon ist das Tragegefühl natürlich viel angenehmer, weil auch die Zehen genug Platz haben und nicht eingeengt werden. Gerade bei Kindern, die viel rennen und laufen wird das einen riesigen Unterschied machen und den Kindern ein größeres Gefühl von Freiheit vermitteln. In Barfußschuhen fühlen besonders Kinder sich einfach wohl.

Preislich bekommt man für unter 80 Euro ein Paar sehr hochwertige Kinder Barfußschuhe. Gerade weil Kinderfüsse schnell wachsen, kann es schon weh tun, soviel Geld für Schuhe auszugeben, wenn man im Hinterkopf hat, dass man in zehn Wochen ein neues Paar braucht. Es gibt aber immer wieder Rabattaktionen, gerade am Ende der Saison.
Was das Design angeht, so gibt es mittlerweile Kinder Barfußschuhe in allen Varianten, mit Glitzer und lustigen Bildern, aber sogar Kinder Barfußschuhe in schwarz, wenn dies nötig ist. Der Barfußschuh-Markt für Kinder holt in Sachen Design auf und das finden wir klasse. Damit lässt sich für jeden Prinzen und jede Piratin etwas passendes finden.

Um dir die Suche nach Antworten zu erleichtern, erfolgt nun ein FAQ mit den Fragen, die generell am häufigsten gestellt werden. Wir hoffen, dass auch deine Fragen darunter sind und so beantwortet werden können:

FAQs: Häufig Gestellte Fragen

zu Kinder Barfußschuhen

Je nachdem, wonach du suchst, gibt es mit Sicherheit auch die passenden Barfußschuhe für dein Kind. Bitte schau auf die Herstellertabelle*, um die richtige Schuhgrösse zu finden oder nutze den Grössenfinder*, den wir bereit stellen. Der Markt bietet mittlerweile fast alles an: Sommer- und Winterschuhe, Haus- und Wasserschuhe, Sneaker für den Alltag und Sportschuhe für die Halle. Du kannst dir unsere Vergleichstabellen ansehen, um beliebte und getestete Modelle zu finden.

Für Laufanfänger empfehlen wir Sockenschuhe*, da diese dem barfußlaufen am nächsten kommen. Besonders die Skinners* und Leguanito* sitzen wie eine zweite Haut und sind daher perfekt, um dein Kind beim Laufen lernen zu unterstützen. Wichtig ist, dass die Schuhe gut passen und nicht zu klein sind, damit sie deinem Kind beim Laufen lernen helfen. Du solltest also sicherstellen, dass du die richtige Größe auswählst, bitte rechne genug Abrollraum* zur Schuhlänge dazu, auch weil Kinderfüße so schnell wachsen. Barfußschuhe unterstützen dein Kind dabei, gut Laufen zu lernen, weil die Schuhe das Gleichgewicht im Vergleich zu anderen Schuhen besser schulen. Ganz barfuss zu laufen ist natürlich noch viel besser!

Bei den Preisen ist die Spanne gross. Es kommen momentan auch viele neue günstige Produkte auf den Markt. Wir haben festgestellt, dass der Preis bei Barfußschuhen häufig mit der Qualität des Produktes korreliert. Daher plädieren wir dafür, gute Schuhe zu kaufen, dafür aber weniger Paare. Eine gute Alternative zu neuen Produkten ist der Secondhand Markt, an dem vielen Kinder Barfussschuhen ein 2. Leben eingehaucht wird. Barfussschuhe Kinder günstig – so geht das! Wir alle wissen, dass Kinderfüsse schnell wachsen & so hatten manche Schuh kaum die Chance, benutzt zu werden. Diese Schuhe landen dann häufig bei Ebay & Co. Das ist besonders praktisch, wenn dein Kind und du auch noch neu im Bereich der Barfußschuhe sind, denn so könnt ihr die Schuhe testen, ohne gleich viel Geld auszugeben. Dürfen Kinder gebrauchte Schuhe targen? Ja, sagt Dr. Kostuj, Fachärztin für Orthopädin, solange die Schuhe nicht verformt sind und keine einseitig abgenutzte Sohle haben. Für neue Schuhe lohnt es sich, nach Rabatten umzuschauen, zum Beispiel bei Vivobarefoot*, Merrell Barefoot* oder Sole runners*.

Es gibt reine Barfussschuhläden, häufig in grösseren Städten. Die grösste Auswahl an Barfußschuhen findest du allerdings im Internet. Die meisten Barfussschuhmarken haben einen eigenen Online-Shop. Die Website www.gehbarfuss.com bietet ausserdem einen Schuhgrössenfinder, welcher dir passende Schuhe vorstellt, mit Bild und Preis. Verschaffe dir dort also gerne einen ersten Überblick.

Jedes Kind ist individuell und so gibt es Kinder mit schmalen Füßen und Kinder mit breiteren Füßen. Besonders Schuhe müssen gut sitzen, um das Kind bei der gesundheitlichen Entwicklung zu unterstützen. Eher breite Barfußschuhe bieten Marken wieVivobarefoot*und Zeazoo. Etwas schmalere Barfußschuhe bieten Marken wie Merrell Barefoot* oder Affenzahn*. Es lohnt es sich, Modelle zu kaufen, welche sich manuell einstellen lassen, entweder durch Klettverschluss oder Schnürsenkel, weil du hier den Schuhumfang etwas regulieren kannst. Wir empfehlen, sich mit den Größentabellen des Herstellers auseinanderzusetzen, denn manche geben die Schuhweite mit an. Auch unser Grössenfinder bietet Infos zur Schuhweite bei vielen Modellen. So geht man beim Online Kauf ein kleineres Risiko ein, als wenn man blind bestellt.

Da Kinder häufig nicht gut spüren, wenn die Schuhe zu klein sind, sollten Kinderfüsse alle 6-8 Wochen ausgemessen werden. Um dann passenden Schuhe zu finden, findest du zum Beispiel auf www.gehbarfuss.com einen Größenfinder. Darüber hinaus bieten die Hersteller auch meistens Größentabellen an, sodass du die Größe auch ausmessen kannst, um den richtigen Barfußschuh für dein Kind auswählen zu können. Bitte beachte, immer genug Abrollraum mit einzuberechnen (ca 12 mm). Dieser Spielraum ist die Freiheit, die die Zehen vorne im Schuh haben. Dieser wird benötigt, damit sich der Fuss beim Laufen optimal bewegen kann.

Zwischen den verschiedenen Modellen der Barfußschuhe gibt es viele Unterschiede. Zum einen gibt es wie schon erwähnt sowohl schmale als auch weite Modelle, sodass du ein Modell wählen solltest, das zur Breite des Fußes passt. Auch die Qualität unterscheidet sich von Marke zu Marke, was du oft auch am Preis ablesen kannst. 
Wenn es dir wichtig ist, von fairen und nachhaltigen Marken zu kaufen, dann solltest du das vor dem Kauf überprüfen. Häufig sind diese Schuhe etwas preisintensiver. Es gibt mittlerweile viele günstigere Marken, bei denen leider nicht wirklich klar ist, unter welchen Bedingungen die Schuhe hergestellt werden.
Auch was das Design angeht, gibt es verschiedene Modelle. Einige Schuhe sind eher schlicht, wie zum Beispiel Barfußschuhe Kinder schwarz von Vivobarefoot, andere sind eher wild und bunt, wie die Affenzahn.
Und für jeden Aktivität und Witterung ist etwas dabei. So gibt es Sneaker, Hausschuhe, Barfußschuhe Winter für Kinder und auch Barfußschuhe zum Sport treiben.